F. Stolz wird neuer Geschäftsführer der Tiroler Soziale Dienste GmbH

Nach interimistischer Leitung wurde Stolz von Hearingkommission einstimmig erstgereiht

  • Flüchtlingsgesellschaft des Landes setzt auf Kontinuität und Stabilität

Die Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) organisiert die Grundversorgung für Asylwerbende und Vertriebene, setzt zahlreiche Integrationsprojekte um und betreut Menschen in Not in sozialen Einrichtungen. Das Gründungsjahr der TSD datiert im Jahr 2015. Ziele waren und sind es, eben jene Aufgaben abzuwickeln und ein professionelles Flüchtlingsmanagement in Tirol zu etablieren.

Die Geschäftsführung der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD), welche Anfang des Jahres neu ausgeschrieben wurde, übernimmt Florian Stolz. Der 42-jährige, der das Unternehmen seit Anfang des Jahres interimistisch führt, wurde von der Hearingskommission aufgrund seiner fachlichen Expertise und langjährigen Erfahrung in der Organisation einstimmig erstgereiht

Der zuständige Flüchtlingsreferent LHStv Philip Wohlgemuth begrüßt die Entscheidung. „Die Tiroler Soziale Dienste GmbH erfüllt eine unverzichtbare Rolle in der sozialen Landschaft unseres Landes. Florian Stolz hat sich in seiner Zeit als interimistischer Geschäftsführer nicht nur als fachlich kompetent, sondern auch als Führungspersönlichkeit erwiesen, die mit Weitblick und Engagement die richtigen Weichen für die Zukunft stellt“, so LHStv Wohlgemuth, der zudem betont: „Stolz kennt die TSD, kennt die Herausforderungen und Chancen und hat das Unternehmen in den letzten Monaten verantwortungsvoll geführt. Wir sind überzeugt, dass er auch die notwendigen Weiterentwicklungen in der TSD vorantreiben wird.“

Die berufliche Laufbahn im Sozialbereich begann Florian Stolz als Deutschlehrer in der Grundversorgung Tirols. Seit 2015 ist Stolz Mitarbeiter der Tiroler Soziale Dienste GmbH und hat sich seit jeher kontinuierlich höherer Verantwortung gestellt. Als Prokurist und interimistischer Geschäftsführer sind ihm die Themen und Projekte der TSD bereits vertraut. Gleichzeitig hat sich die gemeinnützige Gesellschaft, die vor rund zehn Jahren gegründet wurde, im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und ihre Aufgaben und Tätigkeitsbereiche ausgebaut. Stolz ist sich der Bedeutung dieser Institution bewusst und will nun vor allem Ruhe, Kontinuität und Stabilität in das Unternehmen bringen.

„Die Leitung und Gesamtverantwortung für ein Unternehmen wie die TSD zu übernehmen, ist eine sehr komplexe, vielseitige und in Tirol einzigartige Herausforderung“, so der neue Geschäftsführer Florian Stolz und erklärt weiter: „Wir müssen einerseits konsolidieren und aufarbeiten, andererseits müssen wir die TSD zukunftsfähig halten und strategisch weiterentwickeln. Dabei liegt mir besonders am Herzen, die Gesellschaft als flexibles, effektives Werkzeug der Tiroler Soziallandschaft zu stärken und weiter zu verbessern – nicht nur für die rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für Tirolerinnen und Tiroler.“ 

„Mit Stolz an der Spitze wird die TSD ihren Auftrag weiterhin mit vollem Einsatz erfüllen und sich als ein flexibles und starkes Instrument der Tiroler Sozialpolitik behaupten“, so LHStv Wohlgemuth abschließend. 


Factbox Zahlen Grundversorgung Tirol

  • Betreute Personen in der Grundversorgung gesamt: 3.120
    • Davon AsylwerberInnen: 2.006
    • Davon Ukraine-Vertriebene: 1.114