Im vierten Quartal des heurigen Jahres dreht sich im InfoEck der Generationen alles um das Thema Auslandsaufenthalte. Unter dem Motto „Wohin des Weges? Ab ins Ausland!“ gibt es dazu spannende Angebote für Jung und Alt – von Au-Pair, Work and Travel und freiwilligen Einsätzen bis hin zu Bildungsmöglichkeiten sowie Haus- und Tiersitten im Ausland. Zudem bietet das InfoEck der Generationen seine Informationen am 24. Oktober 2024 am Uni-Campus Innsbruck im Erdgeschoss des GEIWI-Turms und von 27. bis 29. November 2024 auf der Berufs- und Bildungsmesse BeSt³ in der Messe Innsbruck an. Ab sofort gelten für das InfoEck der Generationen am Bozner Platz 5 in Innsbruck auch neue Öffnungszeiten – und zwar Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag noch zusätzlich von 14 bis 16 Uhr.
„Die Möglichkeiten, im Ausland Erfahrungen zu sammeln, sind sehr vielfältig. Da braucht es eine gute Beratung und auch Tipps zur richtigen Umsetzung eines Auslandsaufenthalts. Dafür bietet das InfoEck der Generationen einen Themenschwerpunkt, um auf Nummer sicher gehen zu können“, erklärt Generationenlandesrätin Astrid Mair. „Denn Planung und Organisation sind schon die halbe Miete – ob es um die Versicherung, einen Geldpolster oder Impfungen, Visum, Handyvertrag und Unterkunft geht.“
InfoEck-Termine zum Vormerken
- InfoEck vor Ort beim Welcome Room der Universität Innsbruck im Oktober:Das InfoEck informiert auch Studierende zu Auslandseinsatzmöglichkeiten wie Au Pair, Praktikum, Sprachreise, Work and Travel oder freiwillig Arbeiten. Ebenso gibt es Informationen zu den EU-Jugendprogrammen Erasmus+ und ESK sowie Unterstützung mit Tipps, Broschüren und Kontaktadressen zu den Themen.
Wann? Donnerstag, 24. Oktober 2024, 9 bis 12 Uhr
Wo? Campus Innrain, GEIWI-Turm, Erdgeschoss, student infopoint - welcome room, Innrain 52d
- BeSt³ Messe im November: Die größte Berufs- und Bildungsmesse Österreichs findet alle zwei Jahre statt und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie allen Interessierten die Möglichkeit, sich über verschiedene Bildungs- und Berufswege zu informieren. Am Stand des InfoEck mit gemütlichem Sitzmobiliar gibt es Informationen für Jugendliche und Erwachsene zu Auslandsaufenthalten – mit praktischen Tipps und Broschüren. Lehrende und MultiplikatorInnen erwartet im „teachers corner“ ein auf sie abgestimmtes Informationsangebot.
Wann? Von Mittwoch, 27., bis Freitag, 29. November 2024, 9 bis 17 Uhr
Wo? Messe Innsbruck, Ingenieur-Etzel-Straße 31