Projekte in der Euregio mit „Fit4Co“

Bewerbungen bis 15. Juli möglich

Zweite Runde für das von der Europäischen Union kofinanzierte Interreg-Programm Fit4Co: Öffentliche Verwaltungen und Körperschaften in der Euregio und darüber hinaus können Ideen zur grenzüberschreitendenden Zusammenarbeit einreichen.

Über das Interreg-Programm „Fit for Cooperation“ (Fit4Co) können öffentliche Verwaltungen, Sozialpartner und Regionalmanagement-Stellen grenzüberschreitende Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen entwickeln. Bis zum 15. Juli 2024 können sie „Fit4Co“-Projektideen unbürokratisch online einreichen. Dies gilt nicht nur für Einreichungen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, sondern auch aus Kärnten, Venetien und Friaul-Julisch Venetien (Euregio Ohne Grenzen) sowie Salzburg. Im Rahmen des Programms werden den interessierten Verwaltungen und Projektpartnern Projektbegleiter und Experten kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Bereits in der ersten Auflage des Fit4Co-Programms konnten Verwaltungen aus den Mitgliedsländern der Euregio erfolgreich grenzüberschreitende Projekte aus der Taufe heben. Ein Beispiel ist die Europahütte an der italienisch-österreichischen Grenze: Dank Fit4Co war es möglich, die wichtigsten Akteure zusammenzubringen und die notwendigen Schritte für den Neubau festzulegen. Auch ein Austausch- und Schulungsprogramm für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Landesverwaltungen der Euregio konnte organisiert werden.

Einreichung: „Fit4Co“-Projektideen können unbürokratisch bis zum 15. Juli 2024 auf der Euregio-Internetseite unter www.fit4co.eu eingereicht werden. Dort sind auch die nötigen Informationen zu finden.