Rechtzeitig zu den Sommerferien: Update für den digitalen Tiroler Familienpass

Bisher über 40.000 Gutscheine digital eingelöst.

Noch benutzerfreundlicher, informativer und praktischer: So präsentiert sich der digitale Tiroler Familienpass nach dem neuesten Land Tirol-App-Update. Bekanntlich ist der digitale Tiroler Familienpass in die Land Tirol-App integriert. Mit zusätzlichen Funktionen wie einer schnellen Aktualisierung durch „nach-unten-wischen am Handy“, einer Gutschein-Favoriten-Speicherung und einer regional eingrenzbaren Gutschein-Suche finden Familien für den heurigen Sommer noch übersichtlicher Programmangebote und Gutscheine für Schön- und Schlechtwetter-Aktivitäten – von Schwimmbädern, Badeseen und Bergbahnen über Indoor-Parks, Museen und Ausstellungen bis hin zum Handel und der Gastronomie. Bis jetzt wurden bereits über 40.000 Gutscheine digital eingelöst.

„Handy, auspacken, Familienpass zeigen und Gutscheine einlösen – so einfach funktioniert der digitale Tiroler Familienpass. Der Erfolg zeigt sich anhand der bisher über 40.000 eingelösten Gutscheine. Mit dem neuen Update gibt es – gerade rechtzeitig zum dem Beginn der Sommerferien – praktische, neue Funktionen und hilfreiche Features, die die Familien noch leichter zu individuellen Angeboten führen und größtmögliche Benutzerfreundlichkeit garantieren“, betont Familienlandesrätin Astrid Mair.

Digitalisierungs- und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber erklärt: „Statt Angebote in einem Heft suchen und Gutscheine zuhause ausschneiden zu müssen, heißt es mit dem digitalen Tiroler Familienpass, am Handy in kürzester Zeit einen einfachen Überblick über das gesamte Angebot zu finden. Mein Dank gilt auch den vielen Vorteilsgebern in unserem Land, die ein Herz für Familien zeigen und so auch mithelfen, Tirol als familienfreundliches Bundesland weiterzuentwickeln.“

Folgende Erweiterungen optimieren die Handhabung zusätzlich:

  • Mit der Funktion „Pull-to-Refresh“ können alle persönlichen Daten sowie Informationen zu den Vorteilsgebern aktualisiert werden.  
  • Mit Klick auf das Herzsymbol können Gutschein-Favoriten gespeichert werden, um sich diese vorzumerken und beim Vorteilsgeber vor Ort noch rascher zur Hand zu haben.
  • Durch die Suchfunktion kann in den Gutscheinen noch gezielter mit Schlagworten gesucht werden.
  • Die Filterfunktion der Gutscheine ermöglicht neben Eingrenzung nach Bezirken auch eine auf die eigenen Präferenzen ausgerichtete Suche nach Gültigkeitszeitraum, Branche und Gewährung des „Oma-Opa-Bonus“.
  • Nach Start oder Ablaufdatum sowie alphabetisch suchen – es genügt ein Klick auf das Symbol der zwei entgegengesetzten Pfeile und die Gutscheine werden nach Belieben sortiert.

Wo Familien sparen können

„Die Teuerung belastet nach wie vor die Budgets der Familien. Deshalb können Familien mit dem digitalen Tiroler Familienpass bei Ausflügen sparen. Neben den zahlreichen Gutscheinen bieten die Familienpass-Vorteilsgeber zusätzlich ganzjährige Ermäßigungen, die in der Land Tirol App übersichtlich und leicht zugänglich abrufbar sind. Wenn man in der Euregio unterwegs ist, gilt der Familienpass zudem als EuregioFamilyPass und bietet auch in Südtirol und dem Trentino Vergünstigungen und Ermäßigungen“, so LRin Mair.

Auch digitaler „Oma+Opa-Bonus“ downloadbar

Der Tiroler Familienpass ist kostenlos. Der Familienbegriff ist dabei auch auf Oma und Opa erweitert: Bei Betrieben, die mit dem „Oma+Opa-Bonus“ gekennzeichnet sind, kann der jeweilige Vorteil auch von Großeltern gemeinsam mit den Enkelkindern genutzt werden. Dazu kann man in der Landes-App unter dem Tiroler Familienpass auf einen Button „Oma+Opa-Bonus“ klicken und den Großeltern den Familienpass mit „Oma+Opa-Bonus“ auf das Handy übertragen. Weitere Informationen zum Tiroler Familienpass/EuregioFamilyPass gibt es unter www.tirol.gv.at/familienpass.