Sanierungsarbeiten: Sperre auf L 38 Ellbögener Straße

Sanierung im Bereich Walzn bis zur Figurkapelle in der Gemeinde Ellbögen

  • Sperre von Montag, 8. Juli, bis Freitag, 6. September 2024 jeweils von Montag, 8 Uhr, bis Freitag, 17 Uhr – lokale Umleitung für Anrainerverkehr und Zufahrt zu Betrieben eingerichtet
  • Umfahrung über B 182 Brennerstraße und A 13 Brenner Autobahn möglich

Die L 38 Ellbögener Straße wird aktuell im Bereich Walzn bis zur Figurkapelle im Gemeindegebiet Ellbögen (Bezirk Innsbruck-Land) umfangreich saniert. Bis 7. Juli 2024 ist der Bereich einspurig befahrbar – eine Ampelregelung wird eingerichtet. Von Montag, 8. Juli, bis Freitag, 6. September 2024 wird die Straße jeweils von Montag, 8 Uhr, bis Freitag, 17 Uhr, für den Durchzugsverkehr gesperrt. Eine lokale Umleitung für AnrainerInnen wird eingerichtet. Auch die Zufahrt zu den Betrieben ist möglich. Es gilt eine 3,5 Tonnen-Beschränkung, eine drei Meter-Höhenbeschränkung sowie ein Anhängerfahrverbot.

Aufgrund der beengten Straßenverhältnisse wird die lokale Umleitung für den Anrainerverkehr mittels Ampelregelung gesteuert. Diese Regelung sieht vor, dass jede Fahrtrichtung jeweils zehnminütige Grünphasen erhält, gefolgt von einer fünfminütigen Räumphase. Die Räumphase ist jene Zeit, in der sich die Fahrzeuge auf der Durchfahrt im Baustellenbereich befinden.

Die Ampelschaltpläne gestalten sich bezogen auf eine Stunde daher wie folgt:

  • Minute 5 bis 15: Grünphase in Fahrtrichtung Brenner
  • Minute 20 bis 30: Grünphase in Fahrtrichtung Innsbruck
  • Minute 35 bis 45: Grünphase in Fahrtrichtung Brenner
  • Minute 50 bis zur vollen Stunde: Grünphase in Fahrtrichtung Innsbruck
  • zwischen den Grünzeiten jeweils fünfminütige Räumphasen

Für den Durchzugsverkehr ist ein Ausweichen über die B 182 Brennerstraße sowie die A 13 Brenner Autobahn möglich. Abseits der Sperrzeiten besteht eine einspurige Verkehrsführung.