- Terminvereinbarung unter tirol.gv.at/onlinebt
- Weitere Infos zu den BewerberInnen-Tagen und offenen Stellenangeboten unter www.tirol.gv.at/karriere
Kostenlos und unverbindlich Infos zum Arbeitgeber Land Tirol aus erster Hand – und das sogar, ohne persönlich vor Ort zu sein. Das ist beim neuen Online-BewerberInnentag möglich. Der „Talente-Adler“ landet dieses Mal also nicht in einer Ortschaft, sondern direkt am technischen Gerät der Interessierten. Sie haben am Donnerstag, den 6. März 2025, von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich digital über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten beim Land Tirol zu informieren. Termine können unter tirol.gv.at/onlinebt vereinbart werden. Alle Fragen werden dann ausführlich im persönlichen Online-Gespräch beantwortet. Für die Teilnahme wird ein Gerät mit stabiler Internetverbindung sowie einem funktionierenden Mikrofon und einer Kamera benötigt. Es wird empfohlen, dies vorab zu testen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Seit dem Start der BewerberInnen-Tage im Jahr 2022 konnten bereits zahlreiche BesucherInnen vor Ort über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Lehre, verschiedenste Varianten von Praktika, Möglichkeiten einer Initiativbewerbung und über die verschiedenen Stellenangebote informiert werden. Die positiven Rückmeldungen zu den BewerberInnen-Tagen zeigen das ungebrochene Interesse am Landesdienst. Mit der Einführung des neuen Online-Konzepts, das die regulären Termine vor Ort in den Tiroler Bezirken ergänzt, sollen noch mehr Personen die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen. Die Vorteile des digitalen Formats: keine Fahrtkosten, Zeitersparnis durch das Entfallen der Fahrtstrecke sowie bequemes Informieren direkt von Zuhause aus.
„Es freut mich, dass wir BewerberInnen-Tage nun auch erstmals online anbieten. Dadurch können sich Interessierte digital über die Berufs- und Ausbildungschancen beim Land Tirol informieren. Ich lade herzlich dazu ein, die Chance wahrzunehmen, den ersten digitalen BewerberInnen-Tag zu nutzen“, betont Personalreferent LH Anton Mattle.
Von technischen Berufen bis hin zum Sozialbereich
Mit seinen über 5.000 MitarbeiterInnen zählt das Land Tirol zu den größten und führenden Arbeitgebern Westösterreichs. Momentan sind zudem über 80 Lehrlinge in insgesamt mehr als 20 Lehrberufen in Ausbildung. Das Angebot reicht hierbei von IT-Technik über Straßenerhaltung bis hin zu Verwaltungstätigkeiten und der Lehre mit Sport.
Weitere BewerberInnen-Tage im Jahr 2025:
- Mittwoch, 12. März 2025, Bezirkshauptmannschaft Imst (14 bis 18 Uhr)
- Mittwoch, 9. April 2025, Landhaus 1, Innsbruck (15.30 bis 18 Uhr)
- Mittwoch, 11. Juni 2025, Landhaus 1, Innsbruck (15.30 bis 18 Uhr)
Weitere Informationen und Termine zu den BewerberInnen-Tagen finden sich unter www.tirol.gv.at/bewerberinnentage.
Alle Infos zum Land Tirol als Arbeitgeber finden sich unter www.tirol.gv.at/karriere.