Tirolerin holt Bronzemedaille bei Berufsweltmeisterschaften

Chemielabortechnikerin Caroline Pahle aus Jenbach ausgezeichnet

Junge Fachkräfte aus aller Welt haben bei den aktuell stattfindenden WorldSkills – den Berufsweltmeisterschaften – die Gelegenheit, ihr fachliches Können in mehr als 50 Wettbewerbsberufen auf internationalem Parkett unter Beweis zu stellen – und das mit erfolgreicher Tiroler Beteiligung: Nachdem sich der Zillertaler Florian Bliem bereits zum Weltmeister im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik krönte, legte die 22-jährige Chemielabortechnikerin Caroline Pahle aus Jenbach nach und holt die Bronzemedaille bei dem in Salzburg stattfindenden Wettbewerb.

Arbeitslandesrätin Astrid Mair und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber gratulieren der frischgebackenen Medaillengewinnerin zu der herausragenden Leistung: „Ein weiteres junges Talent aus Tirol hat sich erfolgreich mit den Besten der Besten in ihrem Beruf gemessen und den hervorragenden dritten Platz erreicht. Das Land Tirol ist stolz auf Caroline Pahle. Die Jenbacherin geht damit als Vorzeigebeispiel voraus und inspiriert viele weitere junge engagierte Menschen ­– gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das von unschätzbarem Wert.“

Die 22-Jährige aus Jenbach, die bei Novartis AG arbeitet, sorgt damit für die erste österreichische WM-Medaille aller Zeiten bei den ChemielabortechnikerInnen. Die Tirolerin hat während des Wettbewerbs Inhaltsstoffe von Medikamenten analysiert, Verunreinigungen identifiziert und Berechnungen angestellt – und mit analytischer Genauigkeit und fachgemäßem Handling der Geräte und Chemikalien auf der weltweiten Bühne überzeugt.