BewerberInnen-Tag des Landes Tirol in Innsbruck

Infos aus erster Hand rund um Beschäftigungsmöglichkeiten beim Land Tirol

  • BewerberInnen-Tag am 9. April 2025 von 15.30 bis 18 Uhr im Landhaus 1
  • Infos aus erster Hand rund um Beschäftigungsmöglichkeiten beim Land Tirol
  • Zusätzlich: Info-Points zu gewidmeten Medizinstudienplätzen und Traineeprogramm für den „Sozialen Fachdienst“
  • Weitere Infos zu den BewerberInnen-Tagen und offenen Stellenangeboten unterwww.tirol.gv.at/karriere

Nach dem ersten Online-BewerberInnen-Tag und dem BewerberInnen-Tag in der Bezirkshauptmannschaft Imst ist es nun auch in Innsbruck wieder soweit: Am Mittwoch, den 9. April 2025, können sich Interessierte von 15.30 bis 18 Uhr über die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten beim Land Tirol informieren. Besonderes Angebot im April: Im Landhaus stehen auch Info-Points zu den gewidmeten Medizinstudienplätzen und dem Traineeprogramm des Landes für den „Sozialen Fachdienst“ zur Verfügung. 

Bei den BewerberInnentagen können sich die Besucherinnen und Besucher unverbindlich und ohne Voranmeldung über die beruflichen Möglichkeiten beim Land Tirol informieren. In persönlichen Gesprächen gehen die Landesbediensteten individuell auf die jeweiligen Profile der potenziellen BewerberInnen ein und nehmen sich Zeit für Fragen. Alle Infos sowie zusätzliche Termine der BewerberInnen-Tage finden sich unter www.tirol.gv.at/bewerberinnentage.

„Die BewerberInnen-Tage bieten immer wieder eine einzigartige Möglichkeit, um die Arbeit im Landesdienst aus erster Hand besser kennenzulernen – wer kann besser von den Erfahrungen berichten, als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst. Als Personalreferent unterstütze ich solche Maßnahmen und freue mich, wenn viele neue, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Weg in unser Team des Landes Tirol finden“, betont Landeshauptmann Anton Mattle.

Bewerbungsfrist für gewidmete Medizinstudienplätze läuft noch bis 15. April

Für das Studienjahr 2025/2026 fördert das Land Tirol erneut bis zu fünf gewidmete Medizinstudienplätze an der Medizinischen Universität Innsbruck. Die BewerberInnen verpflichten sich dabei vertraglich, im Anschluss an ihre allgemeinmedizinische bzw. fachärztliche Ausbildung für mindestens fünf Jahre als Arzt oder Ärztin im öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Tirol tätig zu sein. Neben der durch die Subquotenregelung gesteigerte Chance einen Studienplatz für Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck zu erhalten, fördert das Land Tirol die Studierenden auf einem gewidmeten Studienplatz außerdem mit einer Ausbildungsvergütung in Höhe von mindestens 1.000 Euro netto monatlich. Erforderlich für die Bewerbung ist neben Lebenslauf und Motivationsschreiben auch die Anmeldung zum MedAT-H. Diese muss unabhängig von der Bewerbung beim Land Tirol bis 31. März 2025 selbständig direkt über die Medizinische Universität Innsbruck erfolgen.

Die Dokumente können unter www.tirol.gv.at/medizinstudium hochgeladen werden. Dort sind auch weitere Infos, wie beispielsweise zum Bewerbungsablauf und der Quotenregelung, zu finden.

Traineeprogramm des Landes geht in zweite Runde: Start im Oktober 2025

Mit Oktober 2025 startet das Traineeprogramm des Landes in die nächste Runde: Rund 15 TeilnehmerInnen können ein Jahr lang an den Bezirksverwaltungsbehörden in Tirol Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe als „Sozialer Fachdienst“ sammeln. Durch begleitende Fortbildungen im Rahmen eines internen Lehrgangs wird das gewonnene Wissen weiter vertieft, dass dann wiederum direkt in der Praxis angewendet werden kann. Bewerbungen sind vom 30. April bis zum 18. Mai 2025 möglich. 

Weitere Informationen zum Programm sind auf dem Karriereportal des Landes Tirol unter www.tirol.gv.at/traineeprogramm zu finden.

Von technischen Berufen bis hin zum Sozialbereich

Mit seinen über 5.000 MitarbeiterInnen zählt das Land Tirol zu den größten und führenden Arbeitgebern Westösterreichs. Derzeit sind zudem über 80 Lehrlinge in insgesamt mehr als 20 verschiedenen Lehrberufen in Ausbildung. Das Angebot reicht hierbei von IT-Technik über Straßenerhaltung bis hin zu Verwaltungstätigkeiten und der Lehre mit Sport.

Weitere BewerberInnen-Tage im Jahr 2025:

  • Mittwoch, 11. Juni 2025, Landhaus 1, Innsbruck (15.30 bis 18 Uhr)
  • Mittwoch, 10. September 2025, Landhaus 1, Innsbruck (15.30 bis 18 Uhr)
  • Mittwoch, 12. November 2025, Landhaus 1, Innsbruck (15.30 bis 18 Uhr)

Alle Infos zu den BewerberInnen-Tagen und dem Land Tirol als Arbeitgeber finden sich unter www.tirol.gv.at/karriere.