Der Sommer naht: Sommerbroschüre 2025 mit Angeboten für Kinder und Jugendliche jetzt verfügbar

Gemeinschaft, Bewegung und Lernen im Fokus.

Eine spannende und abwechslungsreiche Ferienzeit für Kinder und Jugendliche organisieren? Für Eltern und Erziehungsberechtigte stellt der Sommer und seine dazugehörigen Planungen oft eine Herausforderung dar – auch wenn es um eine geeignete und verlässliche Betreuung geht. In der neuen Sommerbroschüre 2025 des InfoEck der Generationen werden über 60 qualitätsvolle Angebote vorgeschlagen – von erlebnisreichen Feriencamps über kreative Workshops bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Die Sommerbroschüre steht ab sofort unter https://www.infoeck.at/sommer-broschuere-2025 zur Verfügung.

„Die Sommerferien sind für Kinder und Jugendliche eine ganz besondere Zeit – Wochen voller Abenteuer, neuer Erlebnisse und unbeschwerter Tage. Um Familien in Tirol bei der Planung für diese Zeit zu unterstützen, hat das InfoEck der Generationen als Informationsstelle des Landes Tirol auch in diesem Jahr wieder die bewährte Sommerbroschüre zusammengestellt. Diese bietet einen umfassenden Überblick über zahlreiche Ferienangebote, die Kindern und Jugendlichen nicht nur spannende Erfahrungen und Eindrücke ermöglichen, sondern auch Gemeinschaft, Lernen und Bewegung in den Mittelpunkt stellen“, erklärt Familien- und Jugendlandesrätin Astrid Mair.

Mehr Familienfreundlichkeit 

Die große Nachfrage nach der Sommerbroschüre zeigt, dass viele Familien dieses Angebot als wertvolle Unterstützung sehen und auch nutzen: „Als Land Tirol ist es uns ein großes Anliegen, Familien in ihrer täglichen Organisation zu unterstützen und gleichzeitig eine Umgebung zu schaffen, in der junge Menschen wachsen und sich entfalten können. Die Ferienangebote tragen dazu bei, dass Eltern unbesorgt ihrer Arbeit nachgehen können, während ihre Kinder eine schöne und wertvolle Zeit verbringen“, betont LRin Mair.

Für mehr Familienfreundlichkeit und zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert das Land Tirol neben Ferienaktionen auch Angebote von Organisationen und Kinderbetreuungsangebote von Institutionen während der Schulferien, die bestimmte Kriterien erfüllen. Darunter fallen beispielsweise die „Spiel-mit-mir“ Wochen, die ein ganztägiges Kinderbetreuungsprojekt darstellen. Nähere Auskünfte zur Verfügbarkeit erhält man direkt in der jeweiligen Wohngemeinde. 

LRin Mair: „Ich lade Interessierte herzlich ein, sich bereits jetzt in der Sommerbroschüre 2025 über die zahlreichen Ferienbetreuungsmöglichkeiten zu informieren und wünsche viel Freude beim gemeinsamen Entdecken sowie allen Kindern und Jugendlichen eine spannende und abwechslungsreiche Ferienzeit mit unvergesslichen Erlebnissen – der Sommer wird kommen.“