Bundesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs in Innsbruck eröffnet

Online-Liveübertragung aller Wettbewerbsreden und des Festakts auf www.tirol.gv.at und www.youtube.com/unserlandtirol.

LH Anton Mattle begrüßte heute, Montagvormittag, die TeilnehmerInnen des Bundesfinales des 70. Jugendredewettbewerbs im Landhaus in Innsbruck. 57 SchülerInnen aus ganz Österreich und Südtirol stellen sich heute und morgen, Dienstag, in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ einer Jury und dem Publikum. Die Inhalte der Reden spannen einen Bogen über Themen, die die Jugend bewegen – von Zukunfts-Fragen und -Ängsten, Klimawandel sowie Frauenrechte über Soziale Medien, Künstliche Intelligenz und ethische Fragen bis hin zu Energie- und Klimafragen.   abrufbar. Alle Wettbewerbsreden heute und morgen, Dienstag, sowie auch der Festakt am Mittwoch, 7. Juni 2023, ab 10.30 Uhr, werden online auf www.tirol.gv.at und www.youtube.com/unserlandtirol übertragen.

„Die rhetorischen Nachwuchstalente Österreichs und Südtirols treffen sich in Tirol. Sich mit seiner eigenen Meinung in einer Rede vor einer Fachjury und dem Publikum zu beweisen, erfordert Mut und Engagement. Der Jugendredewettbewerb bietet ihnen eine besondere Plattform. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gutes Gelingen und besondere Momente und einen schönen Aufenthalt in Tirol“, betonte der Tiroler Landeshauptmann.