LHStv Dornauer: „Mit Fördermitteln unterstützen wir den Nachwuchs im Sportland Tirol“

980.000 Euro an Sportförderungen beschlossen

  • Jugendsport im Fokus: Geldmittel für TrainerInnen, Reisen und Sportgeräte von Nachwuchstalenten

SportlerInnen und Vereine fördern und damit den Breiten- und Spitzensport in Tirol weiter voranbringen:  Das ist das Ziel der Sportförderung. Kürzlich beschloss die Tiroler Landesregierung auf Antrag von Sportreferent LHStv Georg Dornauer weitere Förderungen in Höhe von rund 980.000 Euro für den Sport in Tirol. Im Fokus dieser Förderungen steht der Jugendsport: Mit den Geldern werden vor allem die Aufwendungen der NachwuchstrainerInnen sowie Kosten bei Reisen und für Sportgeräte finanziert, um eine qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit der Vereine weiterhin gewährleisten zu können. Die Fördergelder entstammen dem Sportförderungsfonds des Landes Tirol.

„Tirol ist das Land des Sports. Wir punkten durch vielfältige Möglichkeiten im Winter-, aber auch Sommersport. Der Jugendsport und die Sportbegeisterung von Kinderalter an ist ein wichtiger Bestandteil dessen. Sport ist nicht nur ein Mittel zur körperlichen Gesundheit und Fitness unserer jungen Generation, sondern auch eine Schule für soziale Kompetenzen und Werte wie Teamwork, Fairplay und Durchhaltevermögen. Darüber hinaus trägt der Jugendsport zur sozialen Integration bei und bietet Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen oder ethnischen Herkunft die Möglichkeit, sich zu engagieren und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Deshalb ist mir die Förderung dieses Bereiches ein großes Anliegen“, betont LHStv Dornauer.

2.000 Sportvereine in Tirol profitieren von Fördermitteln

Im ersten Quartal 2024 werden auf Antrag von LHStv Georg Dornauer rund 2,55 Millionen Euro in das Sportland Tirol investiert. Mit den Mitteln aus dem Sportförderungsfonds werden 19 Sportleistungszentren sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen, unterstützt.

Der Tiroler Sport lebt vor allem von seinen Freiwilligen. 2.000 Sportvereine mit 195.000 Mitgliedschaften und 18.000 überwiegend ehrenamtlich tätigen FunktionärInnen und TrainerInnen setzen sich in Tirol für das Funktionieren der Sportstruktur ein. Tirol ist und bleibt somit Land des Sports und des Ehrenamts in Österreich.