LHStv Wohlgemuth: „Mit moderner Technik zu mehr Effizienz“

Weniger Strom, mehr Effizienz: LED-Umrüstung im Landhaus 2

  • Land investiert in moderne und nachhaltige Beleuchtungstechnologie
  • LED-Umrüstung spart 400.000 Kilowatt-Stunden Strom pro Jahr und 100.000 Euro

Mit einem klaren Ziel vor Augen – dem nahezu klimaneutralen Gebäudebetrieb bis 2050 – setzt das Land Tirol weitere konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz um. Im Landhaus 2 wurde nun die erste Phase der Umrüstung auf moderne LED-Beleuchtung abgeschlossen. LHStv Philip Wohlgemuth, zuständiger Referent für die Liegenschaften des Landes, betont die doppelte Wirkung des Projekts: „Wir investieren in klimafreundliche Zukunftstechnologien und sparen gleichzeitig spürbar Kosten ein. Die LED-Umrüstung im Landhaus 2 zeigt beispielhaft, wie durch intelligentes Ressourcenmanagement Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb Realität wird.“

Effizienz durch Innovation

Seit 2004 haben sich lichttechnische Normen und gesetzliche Anforderungen verändert. Eine EU-Richtlinie hat darüber hinaus mit 25. August 2023 das Aus für klassische Leuchtstofflampen besiegelt. Das Land Tirol reagierte mit einem umfassenden LED-Konzept, das auf Umrüstung statt Neubeschaffung setzt: Bestehende Leuchtkörpergehäuse bleiben erhalten, lediglich das Innenleben wird getauscht – inklusive moderner Steuerungstechnologie mit Helligkeits- und Anwesenheitssensoren.

Stufenweise Umsetzung – langfristiger Nutzen

Die Umrüstung erfolgt in drei Phasen:

  • Phase 1 (2024 bis 2025): Austausch der Büroinnenbeleuchtung, Investitionssumme rund 428.500 Euro, jährliche Einsparung: circa 110.000 Kilowatt-Stunden
  • Phase 2 und 3 (in Planung): Umrüstung von Allgemeinflächen und Treppenhäusern, weiteres Einsparungspotential: circa 290.000 Kilowatt-Stunden pro Jahr

Die vollständige Umstellung bedeutet eine jährliche Stromeinsparung von rund 400.000 Kilowatt-Stunden – das entspricht einem Rückgang des Stromverbrauchs für Licht um bis zu 61 Prozent gegenüber dem Stand 2023. Zusätzlich ergibt sich eine jährliche Kostenersparnis von rund 100.000 Euro.

Nachhaltigkeit als Leitlinie

„Klimaschutz und Kostensenkung gehen Hand in Hand. Als Land Tirol wollen wir mit Projekten wie diesen mit gutem Beispiel vorangehen und setzen sichtbare Zeichen für mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Verwaltung“, betont LHStv Wohlgemuth abschließend.