- Kooperation von Tiroler Bildungsinstitut, Universität Klagenfurt und Autonomer Provinz Bozen-Südtirol
- Start im April 2025 – weitere Informationen und Anmeldung unter: www.grillhof.at
Ob Sprachkurse für Personen mit Migrationshintergrund, Weiterbildungen für Berufstätige oder digitale Kompetenztrainings für SeniorInnen – die Erwachsenenbildung ist vielfältig und spielt eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Um Fachkräfte in diesem Bereich gezielt zu unterstützen, startet im April 2025 der neue berufsbegleitende Universitätslehrgang „Erwachsenen- und Weiterbildung – Kompetenzentwicklung in einer pluralen & partizipativen Gesellschaft“. Dieser wird in Kooperation zwischen der Universität Klagenfurt, dem Amt für Weiterbildung und Sprachen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und dem Tiroler Bildungsinstitut Grillhof angeboten.
„Lebenslanges Lernen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Dieser Lehrgang stärkt jene, die sich tagtäglich für die Erwachsenenbildung engagieren“, betont Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. Auch Franz Jenewein, Leiter des Tiroler Bildungsinstituts Grillhof, unterstreicht die Relevanz der Initiative: „Mit diesem Programm bieten wir ein praxisnahes, wissenschaftlich fundiertes Weiterbildungsangebot, das Fachkräfte in ihrem pädagogischen Handeln unterstützt.“
Der Lehrgang richtet sich an pädagogische Mitarbeitende und ReferentInnen, die ehrenamtlich, haupt- oder nebenberuflich in der Erwachsenenbildung tätig sind – sei es in Bildungseinrichtungen, sozialen Organisationen, Betrieben oder selbstständig. Über zwei Jahre hinweg vermittelt das Programm fundierte didaktische, methodische und bildungspolitische Kompetenzen und kombiniert Präsenzphasen mit digitalen Lernformaten.
Der Lehrgangsstart ist mit 3. April 2025 geplant und dauert bis Februar 2027. Weitere Informationen zum Lehrgang sowie zur Anmeldung finden sich unter www.grillhof.at.