Weiterer Medaillenregen für Tirol

Raphael Haaser holt Silber bei Super-G; Gold für Samuel Maier bei Skeleton-Weltcup-Finale

  • Tiroler Skirennläufer Raphael Haaser sichert sich Silbermedaille im Super-G bei der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm
  • Tiroler Skeletoni Samuel Maier holt EM-Gold beim Weltcup-Finale in Lillehammer

Die Tiroler Sporterfolge reißen nicht ab: Nach dem gestrigen Sieg von Stephanie Venier im Super-G und dem Medaillenregen der Kunstbahn-RodlerInnen in Whistler, holte Raphael Haaser heute mit Silber im Super-G eine weitere Medaille nach Tirol. Auch im Skeleton brillierte ein Tiroler Athlet mit seiner Leistung: Samuel Maier konnte sich beim Weltcup-Finale in Lillehammer, das auch als Europameisterschaft gewertet wird, die Goldmedaille sichern.

Landeshauptmann Anton Mattle gratuliert den erfolgreichen Tiroler Sportlern: „Raphael Haaser hat mit seiner herausragenden Fahrt gezeigt, dass er zu den Besten der Welt gehört. Seine Silbermedaille ist nicht nur ein großer persönlicher Erfolg, sondern macht ganz Tirol stolz. Eine ganz besondere Leistung hat auch Samuel Maier mit Gold bei der Skeleton-EM erbracht – denn die letzte EM-Medaille bei den Herren für Österreich gab es im Jahr 2007. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!“ Auch Sportreferent und Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth zeigt sich begeistert: „Ich bin außerordentlich stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Tiroler Athleten bei den jüngsten Wintersport-Großereignissen. Die Erfolge von Raphael Haaser und Samuel Maier sind der verdiente Lohn für hartes Training und unermüdlichen Einsatz und ein weiterer Beweis für die Stärke des Tiroler Sports.“