Sperre L 322 Gwablstraße

Nach starken Regenfällen muss Hang entlang der Straße gesichert werden

Update: Mittwoch, 12. Juni 2024, 17.20 Uhr

Die L 322 Gwablstraße im Gemeindegebiet von Ainet bleibt nach einer weiteren Begutachtung des Hanges weiterhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Morgen, Donnerstag, werden die Aufräum- und Sicherungsarbeiten unter Hochdruck fortgesetzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand kann die Straße morgen Nachmittag einspurig in Gegenverkehrsregelung und mit Verkehrsposten geöffnet werden. Bis die Arbeiten gänzlich abgeschlossen werden, muss die Straße jeweils zwischen 20 und 6 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden, da eine Verkehrsregelung durch Verkehrsposten nur bei Tageslicht möglich ist. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis kommende Woche andauern. Die Versorgung der betroffenen EinwohnerInnen ist weiterhin auch in der Nacht sichergestellt.


Update: Dienstag, 11. Juni 2024, 15.45 Uhr

Die L 322 Gwablstraße im Gemeindegebiet von Ainet bleibt nach einer weiteren Begutachtung des Hanges weiterhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Ortsteile Gwabl, Unteralkus und Oberalkus (Gemeindegebiet Ainet) sowie der Ortsteil Oberleibnig (Gemeindegebiet St. Johann im Walde) bleiben damit weiterhin vorübergehend über den Straßenweg nicht erreichbar. Die Versorgung der betroffenen EinwohnerInnen ist sichergestellt. Morgen, Mittwoch, werden weitere Sicherungsarbeiten am Hang oberhalb der Straße durchgeführt. Abhängig von weiteren Niederschlägen wird morgen Abend darüber entschieden, ob die Straße wieder geöffnet werden kann.

Die unterhalb liegende B 108 Felbertauernstraße im Bereich zwischen Ainet und St. Johann im Walde bleibt bis auf weiteres einspurig in Gegenverkehrsregelung befahrbar. In den kommenden Tagen werden Aufräum- und Sicherungsarbeiten durchgeführt.


Update: Dienstag, 11. Juni 2024, 7.50 Uhr

Nach Rücksprache mit dem Baubezirksamt Lienz dürfen wir darüber informieren, dass die L 322 Gwablstraße aufgrund weiterer Niederschläge in der vergangenen Nacht bis auf Weiteres für den gesamten Verkehr gesperrt bleibt. Der Hang wird beobachtet und die Situation laufend beurteilt. 

Update folgt.


Erstmeldung: Montag, 10. Juni 2024, 17.40 Uhr

  • Einspurige Verkehrsführung bis 20 Uhr – Komplettsperre zwischen 20 Uhr bis 6 Uhr
  • B 108 Felbertauernstraße weiterhin einspurig befahrbar

Nach den Niederschlägen der vergangenen Tage ist die L 322 Gwablstraße im Gemeindegebiet von Ainet in Osttirol vorläufig nur einspurig befahrbar und wird mittels Verkehrsposten geregelt. Ab heute, 20 Uhr, bis morgen 6 Uhr, muss die Straße komplett gesperrt werden, da eine Verkehrsregelung durch Verkehrsposten nur bei Tageslicht möglich ist. In dieser Zeit sind die Weiler Gwabl, Unteralkus, Oberalkus und Oberleibnig über den Straßenweg nicht erreichbar. Anschließend wird wieder auf eine einspurige Verkehrsführung mit Verkehrsposten umgestellt. Die EinwohnerInnen der betroffenen Weiler wurden bereits durch die Gemeinde informiert.

„Nach den Regenfällen der vergangenen Tage wurde der Hang begutachtet: Es hat sich gezeigt, dass der Hang extrem durchnässt ist. Er wird nun genau beobachtet und morgen beräumt. Gegebenenfalls müssen Sicherungsarbeiten durchgeführt werden. Aktuell ist daher nur ein Fahrstreifen befahrbar. Die Regelung der Straße durch Verkehrsposten kann jedoch in der Nacht aufgrund der fehlenden Sicht nicht aufrechterhalten werden. Morgen, Dienstag, beurteilen wir die Situation neu und entscheiden über das weitere Vorgehen“, erklärt der Leiter des Baubezirksamtes Lienz, Johannes Nemmert.

Auch die B 108 Felbertauernstraße ist nach einem Böschungsbruch im Bereich zwischen Ainet und St. Johann im Walde weiterhin bis auf weiteres nur einspurig befahrbar und wird durch Verkehrsposten geregelt.