Rennradrouten
Das Bundesland Tirol verfügt über ein dichtes, gut ausgebautes öffentliches Straßen- und Wegenetz. Insgesamt steht für alle Verkehrsteilnehmer und damit auch für RadfahrerInnen ein Streckennetz von ca. 3000 km Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen zur Verfügung, das radbegeisterte TirolerInnen sowie Gäste aus dem In- und Ausland zum "Radln" einlädt. Die vorgeschlagenen Routen sind zum Teil Talrouten mit geringeren Anstiegen, zum Teil Bergstrecken mit höheren Anforderungen an Kondition und Technik des/der Radfahrers/Radfahrerin. Besonders attraktiv sind die als Rundrouten ausgewiesenen Strecken.
radrouting.tirol zeigt eine Auswahl der attraktivsten Rennradrouten, die in Zusammenarbeit mit der Tirolwerbung und den Tourismusverbänden ausgewählt wurden.
Hinweise, Sicherheit
Die Rennradrouten sind als Routenvorschläge zu verstehen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit von Informationen gegeben. Es können durch bauliche Maßnahmen Änderungen am technischen Bestand von Straßen (z.B. Streckenführung) eingetreten sein. Auch das Vorhandensein einzelner Straßenregelungen (z.B. Einbahnstraßen) ist nicht berücksichtigt. Für die RadfahrerInnen gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung! Es wird generell auf die Gefährlichkeit von stark von Kraftfahrzeugen frequentierten Straßen hingewiesen (z.B. B 178 - Loferer Straße). Empfohlen wird auch die Ausstattung mit zulässiger Fahrradbeleuchtung für Routen mit kurzen Tunnel- und Gallerieabschnitten sowie für Fahrten bei einbrechender Dämmerung bzw. Nacht. Bitte Fahrradverbote bei Tunnels beachten!