Luftdruckgewehrschießen
Schießen mit dem Luftdruckgewehr ist eine beliebte Disziplin in Schützenvereinen, bei der Präzision und Konzentration im Vordergrund stehen. Diese Sportart fördert nicht nur die physische Geschicklichkeit, sondern auch die mentale Stärke und Ausdauer der Teilnehmer.
Am 14.06.2024 folgten 13 Kolleginnen und Kollegen dem Aufruf, sich einmal am Schießstand der Schützenkompanie Wilten am Luftdruckgewehrschießen zu beweisen. Begleitet von Robert Mader, Hauptmann der Schützenkompanie, ging es zuerst durch die Geschichte der Wiltener Schützen mit zahlreichen Infos zu deren Entstehung, Arbeit und Bedeutung für Tirol.
Die Kompanie ist eng mit dem Land Tirol verbunden, marschiert bei zahlreichen Empfängen und Feiern des Landes auf und ist geschichtlich nicht wegzudenken. Nach der Geschichtsstunde ging es direkt in den Schießstand zur Einweisung. Hier konnte jeweils stehend angelegt, stehend frei für Gewagte und auch mit einer Pistole geübt werden. In zweierlei Gruppen unterteilt konnte zuerst in Ruhe geübt werden, bis es an das Wertungsschießen ging. Geschossen wurde eine 15er Reihe, unterteilt in je 5 Schuss auf 3 Zielscheiben zur ordentlichen Wertung. In diesem Wettkampf konnten sich Vivien, Petra und Michael als Gewinner durchsetzen, belohnt wurden die ersten drei Plätze mit einer Kleinigkeit aus dem heimischen Wiltener Stiftsladen um die Ecke.
Ich darf mich noch einmal im Namen von Hauptmann Robert Mader bedanken für unser Kommen. Gerade wegen der engen Verbundenheit der Wiltener Schützen mit dem Land Tirol eine tolle Geste.
Liebe Grüße,
Viktor
Archiv: Einladung und Information | Organisation: Viktor Paulus