Vortrag Bergwelt Tirol
„Bewegung in der Natur liegt im Trend. Viele neue Sportarten machen die Natur für immer mehr Menschen erlebbar. Davon profitieren der Tourismus und auch unser Gesundheitswesen. Die Bewegungsfreude der Tirolerinnen und Tiroler ist auch eine wesentliche Ursache ihrer überdurchschnittlichen Gesundheit.
Die immer stärker werdende Beanspruchung der Natur führt aber auch zu Konflikten. Mountainbiker*innen auf Wanderwegen, Skitourengeher*innen, die unabsichtlich das Wild aus ihren Ruhegebieten herausjagen, und Sportkletter*innen, die die Wiesen der Bauern niedertrampeln. Meist sind es nur einzelne, die ein konfliktfreies Miteinander in der Natur schwierig machen.
Das Programm "Bergwelt Tirol – Miteinander erleben" will bei Natursportarten Wege einer naturnahen und konfliktfreien Nutzung der Natur aufzeigen.“
- Organisation: Claudia Dengg | Vortragender: Mag. Klaus Pietersteiner, Abteilung Waldschutz