Windenstart mit Segelflugzeug
Am 13.10.2024 um 8 Uhr betraten insgesamt 18 Mitglieder und 3 Begleitpersonen das Fluggeländer der Innsbrucker Segelflugvereine am Flughafen um die Faszination Segelfliegen hautnah zu erleben.
Trotz der frühen Stunde und der anfänglichen Verzögerungen durch das Wetter, bot sich die Gelegenheit, mehr über die faszinierende Welt des Segelfliegens zu erfahren. Die erfahrenen Piloten Walter Wartlsteiner, David Seiwald und Thomas Danko nutzten die Zeit, um ihr Wissen über den Windenstart und die Flugdynamik zu teilen, was sicherlich die Neugier und das Verständnis der Anwesenden vertiefte.
Um kurz vor 9 Uhr wurde dann vom Flughafenkontrollturm grünes Licht erteilt und zügig wurden Seilwinde und Flugzeuge in Position gebracht, damit die ersten Starts absolviert werden konnten.
In nicht ganz 3 Stunden wurden 18 Starts absolviert. Das Erlebnis des Fliegens, besonders in der Stille eines Segelflugzeugs, ist wahrlich einzigartig. Die Freiheit, die man in den Lüften über den malerischen Landschaften von Innsbruck empfindet, ist unvergleichlich. Die Möglichkeit, Schwerelosigkeit zu erleben, wenn auch nur für kurze Zeit, ist eine seltene und aufregende Erfahrung, die man nicht so schnell vergisst. Die Begeisterung und das breite Grinsen der Teilnehmer nach der Landung spiegeln die pure Freude und das Staunen über diese besondere Form des Fliegens wider. Es ist eine Erinnerung, die lange im Gedächtnis bleibt und oft den Wunsch weckt, wieder in den Himmel aufzusteigen.
Die STL bedankt sich beim Team der ISV Innsbrucker Segelfliegervereinigung und des FZT Flugsportzentrum Tirol für die Organisation und reibungslose Ausführung.
- Einladung und Information | Organisation: Andrea Wartlsteiner