Informationen zum Tiroler Luftgütemessnetz
II.1. Geographische Übersicht über das Tiroler Luftgütemessnetz
Das Land Tirol betreibt aktuell 19 kontinuierliche Messstationen, drei Messstandorte zur Untersuchung der nassen Deposition, diverse Probenahmepunkte zur Analyse des Staubniederschlages und mehrere Stickstoffdioxidmessungen mittels Passivsammler.
II.2 Verkehrsbezogene Kameras
-
Vomp - Raststätte A12 © Land Tirol -
Kundl - A12 © Land Tirol -
Imst - A12 © Land Tirol
II.3. Messstellenübersicht
II.3.1 Luftgütemessstellen
II.3.2 Nasse Deposition
Details zu den Messstellen der nassen Deposition (WADOS) finden Sie hier.
II.3.3 Staubniederschlag
Details zu den Staubniederschlags - Messstellen finden Sie hier.