Neugestaltung Knotenpunkt Gießenbach - Bahnhof - B177 Seefelder Straße Km 17,50 bis km 17,85
Die geplante Baumaßnahme liegt auf der B177 Seefelder Straße zwischen km 17,50 und km 17,85.
Das vorliegende Bauvorhaben umfasst die Neugestaltung des Knotenpunktes Gießenbach – Bahnhof und sieht die Errichtung von zwei Linksabbiegefahrstreifen und zweier Busbuchten inklusiv einer Querungshilfe für Fußgänger vor.
Die Zufahrt zur Siedlung Gießenbach mündet rechtwinklig in die B177 Seefelder Straße ein. Die bestehende Einmündung wird aufgeweitet und auf eine Fahrbahnbreite von 5,50m ausgebaut. Zudem wird beidseitig ein Gehsteig mit einer Breite von 1,50m ausgeführt. Dabei muss auf beiden Seiten die bestehende Lärmschutzwand teilweise abgetragen und erneuert werden. Die Errichtung von Stützmauern ist erforderlich.
Zukünftig werden die Straßenwässer zwischen Baulosanfang und Zufahrt Bahnhof in einer 2,00m breiten Entwässerungsmulde zur Versickerung gebracht. Zwischen Zufahrt Bahnhof und dem nördlichen Ende des ostseitigen Gehsteiges können die anfallenden Oberflächenwässer aufgrund der Randbegrenzung nicht kontinuierlich ausgeleitet werden. Daher werden diese Regenwässer mittels Straßenabläufe gesammelt, über einen Schlammfang gereinigt und in die Versickerung zwischen Profil P15 und P16 geleitet.
Das Bauvorhaben ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landesstraßenverwaltung Tirol und der Gemeinde Scharnitz.
Gemeindegebiet: Gemeinde Scharnitz
Auftraggeber: Land Tirol, Abteilung Landesstraßen und Radwege und Gemeinde Scharnitz
Fertigstellung: 01.10.2021
Gesamtbaukosten: € 678.971,66
Ausführende Firma: Ing. Berger & Brunner Baugesellschaft m.b.H.
Bauüberwachung: Baubezirksamt Innsbruck, Team West