Newsletter 31.1.2025
Liebe Leserinnen und Leser!
Wussten Sie, dass jeden Tag LKW-Kontrollen von der Polizei entlang der gesamten B 179 Fernpassstraße durchgeführt werden? Seit 2019 gibt es sogar eine eigene Schwerverkehrskontrollgruppe Reutte/Imst mit speziell ausgebildeten PolizeibeamtInnen. Der Kontrolldruck steigt laufend: 2024 wurden um 30 Prozent mehr Anzeigen ausgestellt als 2023!
Kontrolliert wird meist auf den eigens dafür eingerichteten Kontrollstellen in Musau und Nassereith. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der Einhaltung des Fahrverbots für LKW über 7,5 Tonnen.
- Über 3.500 Arbeitsstunden wurden von PolizeibeamtInnen alleine an den zwei genannten Kontrollstellen geleistet.
- 2024 wurden über 1.000 Anzeigen wegen Verstößen gegen das Fahrverbot ausgestellt und LKW-LenkerInnen zum Umkehren gezwungen.
#Fakten – 1.
Weiterhin halten sich Gerüchte, das Fahrverbot würde durch Tricks umgangen werden. Hier das Wichtigste, was Sie wissen müssen:
- Der bzw. die LenkerIn muss mit den Frachtdokumenten oder Lieferscheinen nachvollziehbar darlegen, dass er/sie berechtigt ist, auf der Strecke zu fahren.
- Das bloße Zu- oder Abladen von einzelnen Gütern (die berühmte „Rolle Klopapier“) reichen nicht aus, um eine Ausnahme zu begründen!
- Die Fahrverbote am Fernpass sind so streng wie möglich ausgelegt.
- Ein noch strengeres Fahrverbot würde die heimischen Unternehmen und damit auch die KonsumentInnen massiv betreffen (eingeschränkte Versorgung, Preise, etc.)
- Das Kennzeichen von LKW ist nicht ausschlaggebend – es zählen nur die Frachtpapiere!
- Und die werden streng kontrolliert. So einfach wie manche behaupten ist es also nicht, das 7,5-Tonnen-Fahrverbot zu umgehen.
#Fakten– 2.
Aktuell kursieren leider Falschmeldungen im Netz, weshalb wir folgende korrekte Zahlen bereitstellen: Pro Tag wurden 2023 durchschnittlich rund 14.500 Fahrzeuge an der Zählstelle Fernstein registriert, davon waren knapp 10 Prozent LKW und nur fünf Prozent „40-Tonner“.
Übrigens: Das 7,5-Tonnen-Fahrverbot hält auch nach Bau der Tunnelprojekte beim Fernpass-Paket. Das untermauern drei unterschiedliche und unabhängig voneinander erstellte Rechtsgutachten. Warum? Weil es um die Verkehrssicherheit geht und nicht um eine Kapazitätserhöhung.
- Verkehrslandesrat René Zumtobel überzeugte sich diese Woche vor Ort in Musau persönlich von den Schwerverkehrskontrollen. Mehr dazu erfahren Sie in der Pressemitteilung.