Fahrverbote für den Raum Nassereith
FAQ`s - Häufig gestellte Fragen und Antworten:
1. Wo gelten die Fahrverbote?
Das Fahrverbot gilt auf folgenden Straßenabschnitten im Bezirk Imst/Ortsgebiet von Nassereith:
- Abfahrt von der B189 (Mieminger Straße) in Dormitz Richtung Nassereith/Fernpassstraße B179
- Ing. Kastnerstraße - Kranewitterplatz - Karl-Mayerstraße im Ortsgebiet von Nassereith (Ortsdurchfahrt Nassereith)
2. Wer ist von den Fahrverboten betroffen?
Die Fahrverbote gelten für alle ein- und zweispurigen Kraftfahrzeuge. Ausgenommen ist jeweils der Ziel-, Quell- und Anrainerverkehr.
3. Von wann bis wann gelten diese Fahrverbote?
Die Fahrverbote gelten generell vom 01.05.2025 bis 02.11.2025, an Samstagen, Sonn - und Feiertagen, sowie am 18.4.2025 (Karfreitag) und am 03.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit), jeweils von 07:00 bis 19:00 Uhr.
4. Ist der Fernpass von den Fahrverboten betroffen?
Von diesen verkehrsbeschränkenden Maßnahmen sind außer die unter Pkt. 1. angeführten Straßenabschnitte keine weiteren Straßen betroffen.Die Fernpassstraße (B 179) ist von den Fahrverboten nicht betroffen!
5. Wer ist von den Fahrverboten ausgenommen?
Vom Fahrverbot ist der Anrainerverkehr in die Ortschaften Nassereith ausgenommen - das sind die Bewohner genauso wie Gäste und Besucher.
6. Darf ich nach Nassereith fahren, wenn ich dort Urlaub gebucht habe?
Der Anrainerverkehr nach Nassereith ist vom Fahrverbot ausgenommen.Diese Ausnahme gilt auch für jene, die dort Urlaub gebucht haben, die entsprechende Buchungsbestätigung ist mitzuführen.
7. Können die Ausnahmen von den Fahrverboten geändert werden?
Die verordneten Fahrverbote werden laufend evaluiert und können im Bedarfsfall adaptiert werden. Zeigt es sich, dass durch die Ausnahmen das verfolgte Ziel der Fahrverbote spürbar untergraben wird, können die Ausnahmen auch geändert bzw. eingeschränkt werden.
8. Können die Fahrverbote auch örtlich und zeitlich ausgeweitet werden?
Die verordneten Fahrverbote werden laufend im Detail evaluiert und können im Bedarfsfall adaptiert und örtlich ausgeweitet werden.
9. Werden die Fahrverbote überwacht bzw. exekutiert?
Die Fahrverbote werden von der Polizei und einem Sicherheitswachedienst überwacht und erforderlichenfalls von der Polizei auch exekutiert. Dafür werden sowohl mobile wie auch stationäre Einheiten der Polizei eingesetzt.
10. Ist mit Strafen zu rechnen, wenn ich trotz Fahrverbot von der B 179 Fernpassstraße abfahre, um einem Stau zu entgehen?
Ja, mit Strafen ist zu rechnen.
11. Sind diese Fahrverbote EU-rechtlich gedeckt oder widersprechen sie dem EU-Recht?
Die Fahrverbote sind EU-rechtlich gedeckt und widersprechen nicht den gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen.
12. Wo kann ich mich laufend über Fahrverbote informieren?
www.tirol.gv.at/fahrverbote-in-tirol/
https://routenauskunft.tirol/ - Unter dem Pkt. "Meldungen"
oder unter: https://oe3.orf.at/verkehr/